Internationale Kulturtage Mare Balticum 2018
Festakt im Hamburger Rathaus anlässlich des Bundestreffens 2017
- Fr 01 JulDOMUS RIGENSIS-Kulturtage in Riga (Lettland)01. Juli, 17:00 – 03. Juli, 13:00Riga, LettlandKulturtage mit Mitgliederversammlung, Vorträgen, Konzert, Opern-Abend und Busausflug
- So 10 JulDer gräsig grüne Frosch wird bläulich10. Juli, 19:30Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, Darmstadt"… von Menschen, Tieren und anderen Abenteuern." Lieder und Chansons von 1920 bis heute mit Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier)
- Fr 22 JulBaltisches Familienwochenende in Norddeutschland22. Juli, 19:00 – 24. Juli, 13:00Seminarhof Drawehn, Im Alten Rundling 13, 29459 Clenze
- Mi 03 AugBZG Bonn: Besuch der Bundeskunsthalle03. Aug., 15:00Bundeskunsthalle, Bundeskunsthalle, Friedrich-Ebert-Allee 4, 53113 Bonn, Deutschland
- Fr 02 SepGenerationentreffen in Haus Annaberg (Bonn-Bad Godesberg)02. Sept., 18:00 – 04. Sept., 13:00Haus Annaberg, Annaberger Str. 400, 53175 Bonn
- So 04 SepVariations variés04. Sept., 19:30Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, 64285 DarmstadtCordula Mangelsdorf (Cello) und Atsuko Radowski-Hirai (Klavier) spielen Werke von Beethoven, Chopin und Martinu.
- So 18 SepBZG Bonn: Ostdeutscher Markttag18. Sept., 10:00 – 18:00Münsterplatz, Münsterpl., 53111 Bonn, Deutschland... der Landsmannschaften des BdV auf dem Münsterplatz in Bonn mit einem Info-Stand der DBL in NRW/BZG Bonn
- Fr 23 SepCarl-Schirren Tage23. Sept., 18:00 MESZ – 25. Sept., 13:00 MESZBrömsehaus, Am Berge 35, 21335 Lüneburg
- Fr 04 NovCarl-Schirren Seminar04. Nov., 18:00 MEZ – 06. Nov., 13:00 MEZBrömsehaus, Am Berge 35, 21335 Lüneburg
- Sa 05 NovBZG Bonn: Kulturveranstaltung05. Nov., 15:30Haus am Rhein, Elsa-Brändström-Straße 74, 53227 Bonn, DeutschlandVortrag von Anita Kugler zum Thema "Die Flucht von Deutschbalten aus dem Bürgerkriegsland Russland 1918 bis 1921"
- So 06 NovJazz-Abend "La Source Bleue"06. Nov., 18:00Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, 64285 DarmstadtAuf der Suche nach der blauen Quelle einer imaginären Folklore bewegen sich vier Jazz-Musiker durch die Musikkulturen von New Orleans bis Aserbaidschan. Folk Songs treffen auf New Jazz Originals. Musik, die Spaß macht, weil sie frei und spontan ist. Für Hörer ohne Scheuklappen.
- Fr 11 NovInternationale Kulturtage Mare Balticum 202211. Nov., 17:00 MEZ – 13. Nov., 13:00 MEZHaus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, 64285 Darmstadt, DeutschlandDas Gesicht einer Region wird auch geprägt durch die Kunst. Doch was ist baltische Kunst, gibt es eine baltische Kunst oder ist ihr Charakter national geprägt, ethisch oder ideologisch?
- Fr 02 DezMusik zur Adventszeit02. Dez., 18:00Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, 64285 Darmstadt... mit dem Vokalensemble ANIMA aus Sankt Petersburg
- Sa 03 DezBZG Bonn: Nikolausfeier03. Dez., 15:00Evangelische Luthergemeinde, Reuterstraße 11, 53115 Bonn.... des Verbands der Baltischen Ritterschaften und der Deutsch-Baltischen Landsmannschaft in NRW
- So 11 DezCool Christmas11. Dez., 18:00Haus der Deutsch-Balten, Herdweg 79, 64285 Darmstadt... mit Irith Gabriely (Klarinette), Anja Stroh (Gesang) und Peter Przystaniak (Klavier)
- Fr 31 MärDeutsch-Baltischer Kirchlicher Dienst: 75. Bundestagung31. März 2023, 19:00 – 02. Apr. 2023, 13:00Lutherheim, Jägerallee 38, 31832 Springe
- Sa 29 AprLM Hamburger: Frühlingsball29. Apr. 2023, 19:00Mozart Säle Hamburg, Moorweidenstraße 36, 20146 Hamburg... in den Mozartsälen (Logenhaus)
- Fr 12 MaiBundestreffen 2023 mit Mitgliederversammlung und Festakt12. Mai 2023, 18:00 – 14. Mai 2023, 13:00Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V., Herdweg 79, 64285, Darmstadt, Deutschland

Die Deutsch-Baltische Gesellschaft e.V. (DBGes) wurde 1950 als Deutsch-Baltische Landsmannschaft i.B. e.V. gegründet, eine Vereinigung der Deutschbalten aus Estland und Lettland. Ihr Sitz ist im Reinhard-Zinkann-Haus, dem Haus der Deutsch-Balten, in Darmstadt. Innerhalb der DBGes wirken die eigenständigen Länderorganisationen mit ihren örtlichen Gruppen. Hinzu kommen körperschaftliche Mitgliedsorganisationen, assoziierte Vereinigungen und Einzelmitglieder.
Zurzeit hat die DBGes acht Landesverbände sowie sechs weitere Vereine als Mitglieder (die Carl-Schirren-Gesellschaft, den Deutsch-Baltischen Kirchlichen Dienst, die Deutschbaltische Studienstiftung, ...