


Mitteilungen aus baltischem Leben - Zeitschrift der Deutsch-Baltischen Gesellschaft e.V.
Das offizielle Organ der DBGes wird viermal jährlich den Mitgliedern der DBGes im Rahmen ihres Beitrages kostenlos übersandt. Möchten Sie die MBL beziehen? Bestellungen nimmt die Geschäftsstelle schriftlich entgegen: info@deutsch-balten.de. Der Bezugspreis beträgt z.Z. 30€ p.a. inkl. Porto.
Ebenso können über die Geschäftsstelle ältere Ausgaben der Zeitschrift erworben werden.
Katalog zur Wanderausstellung - deutsch, estnisch und lettisch
Die Ausstellung "Das Baltikum und die Deutschen" wird seit über 20 Jahren an wechselnden Orten in Deutschland, Estland und Lettland gezeigt. Mit finanzieller Unterstützung des Bundesbeauftragten für Kultur und Medien ist ein zugehöriger Ausstellungskatalog erschienen - in deutscher, lettischer und estnischer Sprache. Dieses "Geschichtsbuch der Deutsch-Balten" ist gegen einen Schutzgebühr von 2€ zzgl. Versandkosten über die Geschäftsstelle zu beziehen (info@deutsch-balten.de). Bei Nachweis einer Lehrtätigkeit oder für Journalisten (als Rezensionsexemplar) ist auch der kostenlose Bezug möglich.
70 Jahre Deutsch-Baltische Gesellschaft im Bundesgebiet e.V.
Die Festschrift "70 Jahre Deutsch-Baltische Gesellschaft im Bundesgebiet e.V.", erschienen im Jahr 2020, spiegelt in zahlreichen Beiträge wieder was gegenwärtig von den deutsch-baltischen Organisationen geleistet wird. Sie kann gegen einen Schutzgebühr von 4€ zzgl. Versandkosten bei der Bundesgeschäftsstelle (info@deutsch-balten.de) bestellt werden. Sie ergänzt die zwanzig Jahre zuvor herausgegebene Broschüre "50 Jahre Deutsch-Baltische Landsmannschaft im Bundesgebiet e.V." und den Folder "DEUTSCH-BALTEN HEUTE" aus dem Jahr 2010. Broschüre incl. Folder sind ebenfalls gegen einen Schutzgebühr von 2€ zzgl. Versandkosten bei der Bundesgeschäftsstelle erhältlich.