top of page


Lettischer Gesang im Baltenhaus
Musik gibt es im Baltenhaus in Darmstadt oft zu hören. Aber eine lettische Schülerin, die einen populären Song im altehrwürdigen Gebäude...


Mitgliederversammlung der Deutsch-Baltischen Gesellschaft in Hessen und Thüringen mit Vortrag „Die baltischen Sängerfeste“
Am 29. März fand im Haus der Deutsch-Balten die Mitgliederversammlung der Deutsch-Baltischen Gesellschaft in Hessen und Thüringen statt....


Land Hessen fördert Deutsch-Baltische Gesellschaft
Am 11. März hat Innenstaatssekretär Martin Rößler zusammen mit dem Beauftragten der Landesregierung für Heimatvertriebene und...


Religion – zerstörerisch und friedlich
Eine Fundgrube für Theologisches und Kirchliches ist die neue Ausgabe der „Mitteilungen aus Baltischem Leben“ (3/2024). So erfährt man,...


Göttlich, vornehm, volksnah
Internationale Kulturtage Mare Balticum vom 15. - 17. November 2024 in Darmstadt Wo Völker völlig unterschiedlicher Sprachen miteinander...


Lettische Botschafterin zu Besuch bei der Deutsch-Baltischen Gesellschaft
Am 1. November besuchte die lettische Botschafterin Alda Vanaga in Begleitung des lettischen Honorarkonsul Prof. Dr. Rüdiger Freiherr von...


Große Straßen und große Forscher
„Exklusiv“ – dieser Begriff kommt einem in den Sinn, wenn man den Artikel zum hundertjährigen Bestehen der Hamburger Straße im Kaiserwald...


Der Lettische Frauenchor „SILAVA“ zu Gast im Haus der Deutsch-Balten
Kurz vor einem der wichtigsten Feste im Baltikum, dem Johannisfest zur Mittsommernacht, in Lettland Jāņi oder auch Līgo genannt, gab der...


Kulturpreis für Professor Ilgvars Misāns
Die Forschungen zur gemeinsamen baltischen Geschichte und damit den Beitrag zur Festigung der deutsch-baltischen-lettischen Beziehungen...


Jubel und Jubiläen
Groß ist die Freude der Esten, 2024 Tartu/Dorpat als Kulturhauptstadt Europas präsentieren zu können. Dies versichert Vaike Hint,...


Pionierarbeit für Mensch und Tier
Wer heute nach Lettland fährt, kann ohne Probleme in Riga an einem deutschen Gottesdienst teilnehmen. Dies ist der Deutschen...


Von Trugbildern, politischen Experimenten und einer Künstlerrepublik
Internationale Kulturtage Mare Balticum vom 10.-12. November 2023 in Darmstadt Acht Vorträge und über 80 Besucher, darunter auch etliche...


Preis für Wirtschafts-Analyse - Dietrich-A.-Loeber-Preis 2022
Den Dietrich-A.-Loeber-Preis 2022 für Nichtgraduierte gewann Hans Baumann (Laichingen) mit einer Arbeit über das Verhältnis deutscher...


Videos zur IKMB und Loeber-Nachwuchstagung
Zum Thema "Das Baltikum und die fremden Mächte" fand vom 20. bis 22. November 2020 im Haus der Deutsch-Balten in Darmstadt die...


70 Jahre intensiver Arbeit für Deutsche und Balten
Einen umfassenden Überblick von Aktionen und Aktivitäten der Deutschbalten bietet die aktuelle Ausgabe 3/2020 der „Mitteilungen aus...
bottom of page