top of page

Viele Termine für Balten

Der Vielfalt baltischen Lebens kann keine Epidemie etwas anhaben. Beweis: Die nachfolgende Liste der Veranstaltungen der deutsch-baltischen Organisationen für Herbst und Winter.

Natürlich mussten Termine corona-bedingt abgesagt werden. Aber die Bundesgesellschaft, die Landsmannschaften und die befreundeten Vereine bemühen sich, dafür zu sorgen, dass die Balten auch weiterhin sich treffen.

Wir haben alle Termine aufgelistet, die uns bis Ende August gemeldet wurden. Sicher gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Veranstaltungen, die hier nicht erwähnt, aber für Balten, und nicht nur diese, interessant sind, wie etwa acht Konzerte im Baltenhaus in Darmstadt.

Die Liste ist in diesen Zeiten ein Provisorium. Neue Bestimmungen können Treffen doch noch verhindern, im günstigsten Falle sie aber ermöglichen. Deshalb ist jeder gebeten, sich unmittelbar vor dem Termin beim Veranstalter oder im Internet zu vergewissern, dass die Veranstaltung auch stattfinden darf.



3. 9. Mitgliederversammlung DOMUS RIGENSIS und anschließende Vorträge in Riga (Vortrag per Zoom von Deutschland aus)

3. – 5. 9. Generationentreffen im Haus Annaberg in Bonn

3. – 5. 9. DOMUS RIGENSIS-Kulturtage in Riga

9. 9. Treffen Bezirksgruppe Nordwürttemberg um 17 Uhr bei „Mona Lisa“ in Ludwigsburg

23. – 26. 9. Baltischer Jugend- und Studentenkongress „Was ist Wahrheit? Propaganda, Fake News und Verschwörungsmythen“ in Lüneburg

24. – 26. 9. Carl-Schirren-Tag in Lüneburg


3. 10. Mitgliederversammlung Deutsch-Baltische Gesellschaft in Hessen und Thüringen in Darmstadt

3. 10. Gottesdienst in deutscher und Lettischer Sprache um 15 Uhr in der Schlosskirche in Stuttgart

8. – 10. 10. Mitgliederversammlung Deutsch-Baltische Gesellschaft in Darmstadt

14. 10. Jour fixe Deutsch-Baltische Landsmannschaft in Bayern im Haus des Ostens in München

15. – 17. 10. Deutsch-Baltische Konferenz „Europe shall hear you“ in Tallinn

16. 10. Herbstausflug Deutsch-Baltische Landsmannschaft in Bayern

17. 10. Treffen der Deutsch-Baltischen Landsmannschaft Hamburg, Thema: Persönliche denkwürdige Erlebisse und Ereignisse

18. – 20. 10. Bundestagung Deutsch-Baltischer Kirchlicher Dienst in Springe

20. 10. Vortrag DOMUS RIGENSIS in Riga von Ojārs Spārītis über den deutschbaltischen Grafen Johann Michael Borch und seinen Garten (Übertragung per Zoom)

28. – 31. 10. Schwerpunktseminar des Deutsch-Baltischen Jugendwerks „Die Bretter, die die Welt bedeute(te)n – Deutsch-Baltische Theatergeschichte“ in Tartu

29. – 31. 10. Genealogen-Arbeitswochenende in Darmstadt

30. 10. evtl. 36. Mitgliederversammlung der Deutsch-Baltischen Genealogischen Gesellschaft in Darmstadt


11. 11. Jour fixe Deutsch-Baltische Landsmannschaft in Bayern im Haus des Ostens in München

14. 11. Treffen Deutsch-Baltische Landsmannschaft Hamburg: Buchbesprechungen Ihrer Lieblingsbücher

17. 11. Vortrag DOMUS RIGENSIS in Riga von Pārsla Pētersone über die Entwicklung des Postwesens in Livland 17 . – 19. Jahrhundert (Präsenz-Vortrag auf Lettisch im Haus Mentzendorff mit gleichzeitiger Übertragung per Zoom)

17. 11. Pilzessen bei Gertje und Erich Anton in Neubiberg

19. – 21. 11. Internationale Kulturtage Mare Balticum in Darmstadt


2.12. Adventstreffen Deutsch-Baltische Gemeinschaft in Sachsen-Anhalt um 15 Uhr in Halle in der Gaststätte „Zum Schad“

2. 12. Adventsveranstaltung DOMUS RIGENSIS im Haus Mentzendorff in Riga

5. 12. Gottesdienst in deutscher und lettischer Sprache um 15 Uhr in der Schlosskirche in Stuttgart

9. 12. Weihnachtstreffen der Bezirksgruppen Nordwürttemberg in Ludwigsburg

9. 12. Jour fixe Deutsch-Baltische Landsmannschaft in Bayern im Haus des Ostens in München

12. 12. Adventskaffee der Deutsch-Baltischen Landsmannschaft Hamburg

15. 12. Weihnachtstreffen der Bezirksgruppe Stuttgart im „Haus der Heimat“ in Stuttgart




bottom of page